Konzerte
Wann & Wo
Sieben musikalische Lesungen mit Roman Knižka und OPUS 45
Im Rahmen des Projekts finden sieben musikalische Lesungen statt. Stationen sind Berlin, Dresden, Hamburg, München und Strausberg, die deutsche Partnerstadt von Terezín. Darüber hinaus wird es ein Konzert in Prag und – natürlich – eines in Terezín geben. Alle Konzerte sind öffentlich. Der Eintritt ist frei. Roman Knižka liest aus Werken und Erinnerungen u.a. von Ruth Klüger, Zvi Cohen, Leo Strauss, Jana Renée Friesová, Helga Hošková-Weissová, Hannelore Brenner-Wonschick und Gerty Spies. Gedichte und Texte von Kindern und Jugendlichen, die in Theresienstadt inhaftiert waren, kommen ebenso zu Gehör, wie Lyrik der in Theresienstadt als Kinderkrankenschwester arbeitenden Schriftstellerin Ilse Weber. Das Bläserquintett OPUS 45 spielt Kompositionen u.a. von Pavel Haas, Hans Krása, Viktor Ullmann und Gideon Klein. In Theresienstadt inhaftiert und von den Nationalsozialisten ermordet, geriet das Werk dieser bedeutenden Komponisten nach Ende des Zweiten Weltkriegs lange Zeit in Vergessenheit. Mindestens 10% des Konzerts werden aus Beiträgen der SchülerInnen bestehen – Beiträge, die innerhalb der vorangegangenen Workshops entstanden sind. Im Anschluss an jede Aufführung findet ein ausführliches und pädagogisch moderiertes Nachgespräch statt.
07.12.2023
Strausberg
Roman Knižka & OPUS 45
Musikalische Lesung über das Ghetto Theresienstadt
Im Rahmen des Projekts “Ich wand’re durch Theresienstadt”
Texte u.a. von Ilse Weber, Ruth Klüger, Hannelore Brenner-Wonschick, Zvi Cohen und Leo Strauss
Musik u.a. von Pavel Haas, Gideon Klein, Hans Krása und Viktor Ullmann
Rezitation: Roman Knižka
Dramaturgie: Kathrin Liebhäuser
Dauer des Konzerts: ca. 90 Minuten (mit Pause ca. 110 Minuten)
- 18:00 Uhr
-
Aula der Lise-Meitner Oberschule Strausberg
Am Kieferngrund 5, 15344 Strausberg
08.12.2023
Berlin
Roman Knižka & OPUS 45
Musikalische Lesung über das Ghetto Theresienstadt
Im Rahmen des Projekts “Ich wand’re durch Theresienstadt”
Texte u.a. von Ilse Weber, Ruth Klüger, Hannelore Brenner-Wonschick, Zvi Cohen und Leo Strauss
Musik u.a. von Pavel Haas, Gideon Klein, Hans Krása und Viktor Ullmann
Rezitation: Roman Knižka
Dramaturgie: Kathrin Liebhäuser
Dauer des Konzerts: ca. 90 Minuten (mit Pause ca. 110 Minuten)
- 18:00 Uhr
-
Urania Berlin e.V.
Kleiststraße 13, 10787 Berlin
16.02.2024
Hamburg
Roman Knižka & OPUS 45
Musikalische Lesung über das Ghetto Theresienstadt
Im Rahmen des Projekts “Ich wand’re durch Theresienstadt”
Texte u.a. von Ilse Weber, Ruth Klüger, Hannelore Brenner-Wonschick, Zvi Cohen und Leo Strauss
Musik u.a. von Pavel Haas, Gideon Klein, Hans Krása und Viktor Ullmann
Rezitation: Roman Knižka
Dramaturgie: Kathrin Liebhäuser
Dauer des Konzerts: ca. 90 Minuten (mit Pause ca. 110 Minuten)
- 18:00 Uhr
-
Laeiszhalle der Elbphilharmonie Hamburg
Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg
13.06.2024
München
Roman Knižka & OPUS 45
Musikalische Lesung über das Ghetto Theresienstadt
Im Rahmen des Projekts “Ich wand’re durch Theresienstadt”
Texte u.a. von Ilse Weber, Ruth Klüger, Hannelore Brenner-Wonschick, Zvi Cohen und Leo Strauss
Musik u.a. von Pavel Haas, Gideon Klein, Hans Krása und Viktor Ullmann
Rezitation: Roman Knižka
Dramaturgie: Kathrin Liebhäuser
Dauer des Konzerts: ca. 90 Minuten (mit Pause ca. 110 Minuten)
- 20:00 Uhr
-
Isarphilharmonie München
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München
13.09.2024
Dresden
Roman Knižka & OPUS 45
Musikalische Lesung über das Ghetto Theresienstadt
Im Rahmen des Projekts “Ich wand’re durch Theresienstadt”
Texte u.a. von Ilse Weber, Ruth Klüger, Hannelore Brenner-Wonschick, Zvi Cohen und Leo Strauss
Musik u.a. von Pavel Haas, Gideon Klein, Hans Krása und Viktor Ullmann
Rezitation: Roman Knižka
Dramaturgie: Kathrin Liebhäuser
Dauer des Konzerts: ca. 90 Minuten (mit Pause ca. 110 Minuten)
- 18:00 Uhr
-
Konzertsaal im Kulturpalast Dresden
Schloßstraße 2, 01067 Dresden