Dokumentarfilmreihe: Einblicke in die kreativen Workshops & musikalischen Lesungen „Ich wand’re durch Theresienstadt“
Die Dokumentarfilmreihe zu dem Projekt ICH WAND’RE DURCH THERESIENSTADT bietet einen einzigartigen Einblick in die kreativen Workshops KREATIVES SCHREIBEN, FILM und SCHAUSPIEL und berührenden musikalischen Lesungen, die in Zusammenarbeit mit Schüler*innen in Strausberg, Berlin, Hamburg, München, Dresden und Terezín durchgeführt wurden. Die Filme zeigen, wie junge Menschen sich intensiv mit der Geschichte von Theresienstadt auseinandergesetzt und eigene künstlerische Beiträge geschaffen haben. Jede Episode gibt einen intensiven Einblick in den kreativen Prozess der Schüler*innen und die beeindruckende Auseinandersetzung mit der Geschichte des ehemaligen Ghettos Theresienstadt. Von berührenden Schüler*innenbeiträgen, Interviews mit Lehrkräften und dem Projektteam bis hin zu bewegenden Gesprächen mit Zeitzeug*innen – die Dokumentarfilme nehmen mit auf eine Reise der Erinnerung und des kreativen Ausdrucks.
Ein Projekt der Bildungsagenda NS-Unrecht, gefördert durch das Bundesministerium der Finanzen (BMF) und die Stiftung EVZ.